🎃 Last-Minute Halloween-Deko aus dem Haushalt
13 geniale Ideen mit Sachen, die wirklich jeder daheim hat
Halloween steht vor der Tür, und Du hast (mal wieder) vergessen, was zu dekorieren? Kein Problem! 😅 Du brauchst kein teures Deko-Set aus dem Supermarkt – alles, was Du brauchst, hast Du schon zu Hause: Ein paar alte Gläser, ein bisschen Klopapier, Kerzen oder Stifte – und schon wird Deine Wohnung zur kleinen Geisterbahn.
Hier kommen 13 einfache, aber megawirksame DIY-Ideen für Halloween-Deko auf den letzten Drücker. Schnell gemacht, fast kostenlos – und mit maximalem Gruselfaktor 👻
1. 🕯️ Grusellichter aus Einmachgläsern
Ein altes Marmeladenglas, ein Teelicht – mehr brauchst Du nicht.
Optional: Mit einem wasserfesten Stift ein Geistergesicht aufmalen, etwas Mullbinde drumwickeln oder mit roter Farbe „Blut“ runtertropfen lassen. Voilà: Halloween-Stimmung in 2 Minuten.
2. 👀 Klorollen-Geister mit Leuchteffekt
Klopapierrollen mit Augen bemalen oder ausschneiden, eine LED-Lichterkette reinstecken – fertig ist der gruselige Leucht-Geist für’s Fenster oder die Treppe.
💡 Extra-Tipp: Noch cooler wird’s, wenn Du die Klorolle mit Mull umwickelst. Muuuhhhmie! 🧻
3. 🧻 Mumien-Gläser
Ähnlich wie bei den Einmachgläsern – aber hier nimmst Du eine Mullbinde (oder notfalls Toilettenpapier) und wickelst sie locker ums Glas. Zwei Wackelaugen draufkleben oder aufmalen. Innen kommt ein Teelicht rein.
Ergebnis: Eine leuchtende Mumie für den Tisch!
4. 🕸️ Spinnennetze aus Watte
Normale Watte aus dem Badezimmer lässt sich super auseinanderzupfen. Einfach über Ecken, Fenster, Regale oder Bilderrahmen spannen – und fertig ist das DIY-Spinnennetz. Kleine Plastikspinnen drauf (oder aus schwarzem Papier basteln) = effektvoll & schnell gemacht.
5. 🦴 Knochen aus alten Kartons
Ein alter Versandkarton + Schere + weißer Lackstift oder Farbe = perfekte „Knochen“ zum Aufhängen oder Anlehnen. Schneide einfach eine Knochenform aus und male die Konturen auf. Geht auch mit Pappe von Cornflakes-Verpackungen!
6. 🖤 Geistergirlande aus Taschentüchern
Einfach ein Taschentuch zu einer kleinen Kugel knüllen, ein zweites darüber legen, mit Gummiband abbinden – und fertig ist der Mini-Geist. Davon 5–10 Stück an einer Schnur befestigen – und ab über Türrahmen oder Fenster hängen. Simpel, süß, spooky!
7. 🔪 Blutige Handabdrücke auf der Fensterscheibe
Rote Fingerfarbe (oder selbstgemachtes „Blut“ aus Wasser + Rote-Bete-Saft oder Lebensmittelfarbe) auf die Handfläche, dann ordentlich auf die Fensterscheibe drücken.
💡 Trocknet transparent mit Schimmer – sieht aus wie aus ’nem Horrorfilm.
8. 🩸 Blutflecken-Tischdecke
Altes weißes Bettlaken oder ein Tischtuch schnappen, mit roter Farbe besprenkeln oder Handabdrücke darauf verteilen. Noch schnell ein Messer aus Plastik dazulegen und das Ganze auf dem Küchentisch platzieren – fertig ist das DIY-Schlachtfeld.
9. 🧙♀️ Hexenbesen aus Reisig und Besenstiel
Wenn Du irgendwo draußen Reisig oder dünne Zweige findest: schnapp sie Dir, binde sie an einen Besenstiel oder Stock, fertig ist der stilechte Hexenbesen für den Hauseingang.
10. 🎈 Luftballons als Kürbisgesichter
Orangene Luftballons aufpusten, mit schwarzem Marker ein Kürbisgesicht draufmalen – super easy, super schnell. Auch mit weißen Ballons und Geistergesichtern möglich!
11. 🪞 Spukspiegel mit Lippenstift-Nachricht
Schreib mit Lippenstift oder rotem Kajal „HELP ME“ oder „GET OUT“ auf den Badezimmerspiegel. Beim nächsten Mal Licht anschalten wird sich jemand erschrecken, versprochen 😈
12. 📦 Türmonster aus Karton
Alten Karton in Zähne schneiden und an den Türrahmen kleben. Noch zwei Augen basteln oder aus Papptellern aufhängen – schon „frisst“ die Tür alle, die reinkommen.
13. 💡 Schattenfiguren mit Tischlampe
Figuren aus schwarzem Papier ausschneiden (Hexe, Spinne, Sensenmann), an eine Lampe kleben oder davor aufstellen – ergibt unheimliche Schatten an der Wand. Ideal, wenn’s draußen schon dunkel ist!
🧠 Was bleibt zu sagen?
13 Ideen, die wirklich jeder umsetzen kann – mit Dingen, die garantiert irgendwo im Haus rumliegen. Und weißt Du was? Oft sind genau diese schnellen DIY-Sachen viel stimmungsvoller als gekaufte Plastikdeko.
Hast Du noch weitere Tipps? Gerne in die Kommentare, ich würde mich freuen.